Sprachferienlager
Anliegen:
Das Sprachferienlager dient der Erholung und der Erweiterung sorbischer Sprachkenntnisse. Schüler aus der Ober- und Niederlausitz lernen sich bei Sport und Spiel besser kennen. Sorbischsprachige Lehramtsanwärter und interessierte Jugendliche für den Erzieherberuf sammeln erste Erfahrungen im Umgang mit sorbischen und Sorbisch lernenden Schülern.
Teilnehmer:
- Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 14 Jahren
in Sachsen und Brandenburg
Ablauf:
- Erholung bei Sport, Spiel, (Nacht)Wanderungen, kulturellen Veranstaltungen und bei der Schaffung von Erlebniswelten
- Sprachförderprogramme
- eigene Berichterstattung in sorbischen Medien mit Unterstützung der Betreuer
- individuelle kreative Gestaltung
Termin:
- 21.07.-30.07.2023 Seifhennersdorf
- 10.07.-17.07.2023 Polen
Anmeldeformular:
Seifhennersdorf, Polen
Veranstaltungsort:
Projektträger:
- Sorbischer Schulverein e.V.
Förderer:
- Stiftung für das sorbische Volk (anteilig)
Organisation:
- Sorbischer Schulverein e.V.
Das war 2019 in Seifhennersdorf:
Das war 2018 in Seifhennersdorf:
Das war 2016 in Seifhennersdorf:
-